Sehen aus der Luft: Drohnen, Satelliten und Computer Vision
Spektrale Indizes und Bildmuster verraten subtile Veränderungen im Blatt. Ein Algorithmus meldet Risikoherde, während der Bestand noch sattgrün wirkt. So werden punktgenaue Maßnahmen möglich, statt später flächig reagieren zu müssen.
Sehen aus der Luft: Drohnen, Satelliten und Computer Vision
Ein Winzer im Saale‑Unstrut‑Gebiet entdeckte per Drohne eine versteckte Trockenstress‑Zunge. Zwei Tage früher gegossen, und die Trauben hielten durch die Hitze. KI half, genau den richtigen Moment zu erwischen.